Um einen reibungslosen Besuch unserer Website zu gewährleisten, werden folgende Daten automatisch und durch Ihre Eingabe erfasst:
a) Technische Merkmale:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, verzeichnen die Web-Server des Hostings-Anbieters vorübergehend den Domain-Namen oder die IP-Adresse Ihres Computers, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den http-Antwort-Code und die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen. Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver und zu statistischen Auswertungen verwendet.
Sie werden weder für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet, noch an Dritte weitergegeben.
Cookies: Für bestimmte Angebote setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. So kann erkannt werden, wenn Sie Webseiten vom gleichen Computer aus wiederholt besuchen.
Für bestimmte Angebote setzen wir persistente Cookies ein, die zur Wiedererkennung der Besucher dienen und für künftige Sitzungen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie haben die Möglichkeit Ihren Browser so einzustellen, dass diese Cookies gar nicht erst gespeichert werden oder dass die Cookies am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden. Bitte beachten Sie dabei aber, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten nutzen können. Informationen zu den Browser-Einstellungen finden Sie unter: https://www.sicherdigital.de/sicher-surfen#sicher-surfen-browsereinstellungen
b) Einbindung von Google Maps
Auf einzelnen Webseiten setzen wir Google Maps zur Darstellung von Karten, Standorten und für die Routenplanung ein. Betrieben wird Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch die Einbettung von Google Maps wird ihre IP-Adresse an Google übertragen und ein Cookie gespeichert. Sie können sich jederzeit über die Datenverarbeitung durch Google unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy informieren und dieser widersprechen. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.
c) Server Logs:
Beim Besuch unserer Seite wird dieser als Zugriff in Server-Logfiles abgespeichert. Folgende Daten werden automatisch protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
d) Kontaktformular:
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
e) Zahlungsabwicklung
an den von Ihnen gewählten Paymentdienstleister weiter (bspw. PayPal, Kreditkarteninstitut usw.). Ohne eine Übermittlung kann keine Bestellung abgewickelt werden, sodass diese erforderlich sind. Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung und Realisierung der Zahlungsabwicklung verwendet und sicher über SSL-Verschlüsselung übermittelt. Die von uns angebotenen Dienstleister sind nach PCI DSS zertifiziert. Diese transferieren, verarbeiten und speichern gegebenenfalls personenbezogene Daten außerhalb der EU. Zu näheren Informationen prüfe bitte die Datenschutzbestimmungen deines Dienstleisters.
Der Webhoster Mittwald ist mit einer Auftragsverarbeitung nach Artikel 28 DSGVO eingebunden. Die Auftragsverarbeitung regelt, dass der Auftragsverarbeiter (Hoster), personenbezogene Daten gemäß den Weisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen (Wir als Betreiber der Webseite) verarbeitet.
Ihre Daten werden in Deutschland verarbeitet. Im gesetzlich zulässigen Rahmen findet die Datenverarbeitung auch im europäischen und außereuropäischen Ausland statt.
Zur Auslieferung der bestellten Waren geben wir Ihren Namen und Anschrift bzw. Name und Anschrift des von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Empfängers an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen oder unsere Lieferanten weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Die Weitergabe von Daten erfolgt in jedem Fall zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit wir Ihre Daten weitergeben, und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit wir Daten des von Ihnen angegebenen Empfängers weitergeben. Unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt in der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen.
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
DHL
Tulpenfeld 4
53113
Bonn
Datenweitergabe an Lieferanten
Wenn wir die bestellten Waren nicht selbst auf Lager haben, kann eine Lieferung direkt durch unseren Lieferanten La Marzocco Deutschland GmbH, Reuterstraße 50 in 12047 Berlin erfolgen. In diesem Fall geben wir Ihren Namen und Anschrift bzw. Name und Anschrift des von Ihnen im Bestellprozess angegebenen Empfängers, Telefonnummer und Mailadresse an die La Marzocco Deutschland GmbH weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit wir Ihre Daten weitergeben, und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit wir Daten des von Ihnen angegeben Empfängers weitergeben. Unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt in der Erfüllung des Vertrags mit Ihnen.
In bestimmten Fällen ist ein Website-Betreiber gesetzlich verpflichtet, Daten an eine anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.
Darüber hinaus geben wir keine Daten an Dritte weiter.
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.